Grundlagen der Startup-Bewertung
Lernen Sie die wichtigsten Methoden zur Bewertung von Startups und jungen Unternehmen kennen. Von der DCF-Methode bis hin zu Multiplikator-Ansätzen.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie verschiedene Bewertungsmodelle anwenden, Marktvergleiche durchführen und Risikofaktoren bewerten. Wir behandeln sowohl quantitative als auch qualitative Bewertungskriterien und zeigen Ihnen, wie Sie realistische Unternehmenswerte ermitteln.
Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Due-Diligence-Prozesse strukturieren, Finanzprognosen erstellen und typische Bewertungsfehler vermeiden. Praktische Fallstudien aus verschiedenen Branchen veranschaulichen die Anwendung der Methoden.
Weiterlesen